hlkopf

 

 

Aktuelles:

Künstliche Intelligenz:

Die Zukunft gehört smarten Software-Agenten

Führende Köpfe des europäischen Maschinenbaus und der IT-Branche haben vor Kurzem auf dem Maschinenbaugipfel in Berlin  wieder ihre  Best Practices präsentiert.

Eines der Topthemen diesmal war die künstliche Intelligenz (KI). Zurzeit steht, ausgelöst durch den Hype um ChatGPT, meist noch die generative KI mit ihren Large Language Models (LLM) im Mittelpunkt des Interesses. Dennoch ist heute schon abzusehen, dass diese „Einstiegstechnologie“ immer austauschbarer und damit ersetzbarer wird. Es zeichnet sich ab: Die Zukunft gehört smarten Software-Agenten, die mit Unterstützung durch KI autonom Abfragen und Recherchen durchführen und dabei auch selbständig Entscheidungen treffen. / H.L

© Harald Lutz 2025
                                   


Datenschutzerklärung

Page Design by Schaffrina Design